Habeck und der Klimaschutz
Robert Habeck ist bei den Grünen, man möchte es kaum glauben. Der große Gewinner der sogenannten Klimaewahl hat sich offensichtlich vom Klimaschutz verabschiedet. Nach dem Umstieg von Ergas auf LNG…
Robert Habeck ist bei den Grünen, man möchte es kaum glauben. Der große Gewinner der sogenannten Klimaewahl hat sich offensichtlich vom Klimaschutz verabschiedet. Nach dem Umstieg von Ergas auf LNG…
Es ist keine neue Erkenntnis, dass Kohle aus Kohlenstoff besteht und das bei der Verbrennung von Kohle CO2 freigesetzt wird. Und ebensowenig ist es ein Geheimnis, dass Kohle in der…
Das ist doch irre! Zweifler begleiten jede Veränderung. Doch die Energieökonomin Claudia Kemfert baut auf die Ideen der Menschen – und blickt mit Optimismus in die Zukunft. http://www.spektrum.de/video/partner/science-notes/energiewende-warum-wir-mehr-irrsinn-wagen-sollten/1895554
Fast alle Bestandteile von Windkraftanlagen bestehen aus Stahlbeton, Stahl und Metallen. Das Gehäuse der Gondel und die Rotorblätter bestehen bei den meisten Windrädern aus kohelfaserverstärkten Kunststoffen. Nach diesem Verfahren können…
Natürlich kommt es immer darauf an, in welchem Zustand das Haus ist. Der Artikel der Deutschen Welle zeigt eine Beispiel in dem es jemand gewagt hat, nachdem er vorher einen…
"Solarfelder können einen wahren Schatz für die stark bedrohte Artenvielfalt darstellen, wenn sie als Solarfeld-Biotope im Einklang mit der Natur gestaltet und gepflegt werden. Mit dem von den regionalwerken entwickeltem…
Bestand erhalten oder neu bauen? Dieser Frage geht der 66. Energiewende-Stammtisch auf den Grund. Die weit verbreitete Annahme, dass ein Abriss mit anschließendem Neubau in jedem Fall günstiger ist, wird…
Faustformeln der Energiewende GRUNDSÄTZLICH: Die Energiewende kostet kein Geld, sondern spart Geld! EIN Grad weniger spart 5% Energie, statt 22 nur 20 Grad spart 10% Heizkosten Arbeiten in der 4-Tage-Woche…
Bis 30 Kilowatt Leistung auf Wohnhäusern muss zukünftig für die Einnahmen aus Einspeisevergütung keine Einkommenssteuer mehr gezahlt werden, und bei der Anschaffung einer PV-Anlage entfällt unter bestimmten Voraussetzungen auch noch…
Neue Rechtslage zur Errichtung von Windrädern in Landschaftsschutzgebieten ab 01.02.2022 Thema wird auch die Planungsausschusssitzung des Regionalen Planungsverbands Regensburg am 15.11.2022 in Regensburg sein. Bei der Sitzung ging es um…