Enthält alle Beiträge zu Wasserstoff
Diesmal geht es um das Thema: "Meerwasserentsalzung für grünen Wasserstoff - Fluch und Segen?" Am Beispiel der Wasserversorgung der Kanarischen Inseln wird die Problematik aufgezeigt. Aufgrund begrenzter Süßwasservorkommen und eines…
"Die Umstellung auf grünen Stahl ist das Prestigeprojekt von Thyssen-Krupp und der Bundesregierung. Das könnte nun durch einen Teilverkauf beendet werden." https://hbapp.handelsblatt.com/cmsid/100075399.html
"In unserem offenen Brief warnen wir alle Bürgermeister:innen Deutschlands eindringlich davor, der Gaslobby nicht auf den Leim zu gehen. Unsere zentrale Aussage: 'Wasserstoff ist ineffizient, voraussichtlich kaum verfügbar und wird…
Klaus Hablitzel und der schwierige Weg zum eigenen Patent Er nennt sich Innovateur, Klaus Hablitzel, der diesmal als Referent anwesend sein wird. Er ist Lehrer, Industriemechaniker und Busfahrer – aber…
Herkömmliche Elektrolyseure brauchen zur Wasserstoffherstellung eine externe Wasserversorgung, das ist hier nicht nötig. Das Wasser wird im Inneren des Moduls aus der Luft gewonnen, was besonders beim Einsatz in trockenen…
bildrecht s.siebold
"Ein internationales Forscherteam hat eine Methode entwickelt, um aus Meerwasser direkt Wasserstoff zu gewinnen, ohne es dafür zu entsalzen. Der Prozess soll viel günstiger und einfacher als bisherige Verfahren sein.…
Robert Habeck ist bei den Grünen, man möchte es kaum glauben. Der große Gewinner der sogenannten Klimaewahl hat sich offensichtlich vom Klimaschutz verabschiedet. Nach dem Umstieg von Ergas auf LNG…
http://www.wasserstoff-aus-strom-gleich-atom.de/
https://www.process.vogel.de/wie-kommt-der-wasserstoff-ins-erdgasnetz-a-fbf6fa0c3e8321c2de2b83d286a04b09/
https://efahrer.chip.de/news/heizen-mit-wasserstoff-physiker-erklaert-die-eiskalte-wahrheit_108764?layout=amp