Enthält allgemeine Informatioen/Beiträge rund um EE Themen
Am Samstag den 30.09.2023, 14:00 Uhr besucht der Energiewendeverein das geodätische Observatorium in Wettzell. Treffpunkt ist um 13:45 Uhr, Sackenrieder Str. 25, 93444 Bad Kötzting Geodätisches Observatorium Wettzell
Der Verein fährt am Freitag 16.06.2023 zur Intersolar https://www.intersolar.de/fuer-besucher.
"Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft. Unter dem Motto „Connecting Solar Business“ treffen sich jährlich Hersteller, Zulieferer, Großhändler, Dienstleister, Projektentwickler und -planer sowie Start-ups aus…
Kontakt: Greenpeace Landesbüro Bayern Frohschammerstraße 14 b 80807 München Geschäftszimmer Sylvia Manhart Tel. +49 (0) 89-202054-1990 https://presseportal.greenpeace.de/221199-greenpeace-startet-landesburo-in-bayern
Herkömmliche Elektrolyseure brauchen zur Wasserstoffherstellung eine externe Wasserversorgung, das ist hier nicht nötig. Das Wasser wird im Inneren des Moduls aus der Luft gewonnen, was besonders beim Einsatz in trockenen…
Die Videos der letzten Tagung sind jetzt auf Youtube verfügbar. https://youtu.be/NdUBzQNYA14
bildrecht s.siebold
"Ein internationales Forscherteam hat eine Methode entwickelt, um aus Meerwasser direkt Wasserstoff zu gewinnen, ohne es dafür zu entsalzen. Der Prozess soll viel günstiger und einfacher als bisherige Verfahren sein.…
Am 02.03.2023 besichtigen wir den Technologiecampus in Cham. Geplanter Start ist 18:00 Uhr. Wer Interesse hat kann gerne daran teilnehmen. Zur Homepage des TC Cham: https://www.th-deg.de/tc-cham
"Warum dieses Wachstum von knapp 50 Prozent + x realistisch ist? Nun, es wird schlicht Material verfügbar sein und das zu Preise von vor der Corona-Krise. Und das ist ein…
"Alleine in Deutschland dürften in 2022 rund 500 MWh an netzdienlichen Großspeichern ans Netz gegangen sein. ... Ab 2023 dürften pro Jahr wohl Projekte in einer Größenordnung von ca. 1…