Enthält alle Beiträge zu PV
"Solar boomt weiter – warum? Seit 2023 existieren diverse staatliche Förderprogramme, die den Wechsel zu Solarenergie attraktiver gestalten. Millionen Deutsche sind bereits auf den Solar-Zug aufgesprungen und haben erkannt, wie…
Diesmal die Gelegenheit sich aus erster Hand informieren zu lassen. Dipl.-Ing. Gerhard Wegmann von enerix-Cham wird über die effiziente Kombination einer Photovoltaikanlage mit Stromspeicher und Wärmepumpe informieren, was auch wirtschaftliche…
Immer wieder wird von Energiewendekritikern geäußert, die Solarmodule würden ein riesiges Problem werden, wenn dann mal die Laufeit von 20 Jahren abgelaufen ist. Dabei sind viele Module gar kein Fall…
MEYER BURGER führt die Photovoltaik weltweit in ein neues Zeitalter. Das schweizerische Unternehmen MEYER BURGER Technology AG ist ein industrieller Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen, mit Sitz in Gwatt, einem…
Interessanter Artikel im Solarbrief des Solarfördervereins (www.sfv.de): >Die Ölkonzerne investierten bis in die 70er Jahre beträchtliche Geldmittel in die Verbesserung der PV-Zellen. Die schon erwähnte „Solar Power Corporation“ zum Beispiel…
"Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft. Unter dem Motto „Connecting Solar Business“ treffen sich jährlich Hersteller, Zulieferer, Großhändler, Dienstleister, Projektentwickler und -planer sowie Start-ups aus…
"Warum dieses Wachstum von knapp 50 Prozent + x realistisch ist? Nun, es wird schlicht Material verfügbar sein und das zu Preise von vor der Corona-Krise. Und das ist ein…
"Solarfelder können einen wahren Schatz für die stark bedrohte Artenvielfalt darstellen, wenn sie als Solarfeld-Biotope im Einklang mit der Natur gestaltet und gepflegt werden. Mit dem von den regionalwerken entwickeltem…
Faustformeln der Energiewende GRUNDSÄTZLICH: Die Energiewende kostet kein Geld, sondern spart Geld! EIN Grad weniger spart 5% Energie, statt 22 nur 20 Grad spart 10% Heizkosten Arbeiten in der 4-Tage-Woche…
Bis 30 Kilowatt Leistung auf Wohnhäusern muss zukünftig für die Einnahmen aus Einspeisevergütung keine Einkommenssteuer mehr gezahlt werden, und bei der Anschaffung einer PV-Anlage entfällt unter bestimmten Voraussetzungen auch noch…