Enthält Beiträge speziell zum Landkreis Cham
Nach einer langezeit zögerlichen, bis ablehenden Haltung zum Ausbau Erneuerbarer Energieen sollen im Landkreis Cham jetzt Regionalwerke entstehen. Das ist ein wichtiger Schritt. Hoffentlich auch in Verbindung mit Bürgergenossenschaften und…
"Solarfelder können einen wahren Schatz für die stark bedrohte Artenvielfalt darstellen, wenn sie als Solarfeld-Biotope im Einklang mit der Natur gestaltet und gepflegt werden. Mit dem von den regionalwerken entwickeltem…
Neue Rechtslage zur Errichtung von Windrädern in Landschaftsschutzgebieten ab 01.02.2022 Thema wird auch die Planungsausschusssitzung des Regionalen Planungsverbands Regensburg am 15.11.2022 in Regensburg sein. Bei der Sitzung ging es um…
https://www.landkreis-cham.de/breitband-kreiswerke/kreiswerke-cham/zukunftsbuero/digitaler-energienutzungsplan/
Landkreis holt die Energie vom Dach - idowa.plus
https://www.landkreis-cham.de/wirtschaft-bildung/innovation-und-technologie/innovationspreis/
27. Kongress Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen 2020
energienutzungsplan-fuer-den-landkreis-cham.pdf