Besichtigung Technologie Campus Cham 02.03.2023
Am 02.03.2023 besichtigen wir den Technologiecampus in Cham. Geplanter Start ist 18:00 Uhr. Wer Interesse hat kann gerne daran teilnehmen. Zur Homepage des TC Cham: https://www.th-deg.de/tc-cham
Am 02.03.2023 besichtigen wir den Technologiecampus in Cham. Geplanter Start ist 18:00 Uhr. Wer Interesse hat kann gerne daran teilnehmen. Zur Homepage des TC Cham: https://www.th-deg.de/tc-cham
Der Einsatz intelligenter Stromspeichersysteme im zukünftigen Energiemarkt Verbraucher wollen günstigen, klimaneutralen und allzeit verfügbaren Strom. Wie FENECON Stromspeicher, smartes Energiemanagement und variable Strompreise dazu beitragen, die 100% Energiewende voranzubringen, erfahren…
Forschung und Lehre in der Region! Die Erfolgsgeschichte - Technologie Campus Cham. Die Erfolgsgeschichte des Campus wird im Vortrag des Wissenschaftlichen Leiters Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Aumer aufgezeigt. Zudem wird auf…
Bestand erhalten oder neu bauen? Dieser Frage geht der 66. Energiewende-Stammtisch auf den Grund. Die weit verbreitete Annahme, dass ein Abriss mit anschließendem Neubau in jedem Fall günstiger ist, wird…
Neue Rechtslage zur Errichtung von Windrädern in Landschaftsschutzgebieten ab 01.02.2022 Thema wird auch die Planungsausschusssitzung des Regionalen Planungsverbands Regensburg am 15.11.2022 in Regensburg sein. Bei der Sitzung ging es um…
Nachdem der Stammtisch für den Innovationspreis Landkreis Cham 2022 in der Kategorie – Nachhaltigkeit – nominiert war werden wir uns mir der Preisverleihung, die am 20.10.2022 in der Stadthalle in…
Beim 63. Energiewende-Stammtisch wird Walter Danner von https://snow-leopard-projects.com/ als Referent anwesend sein. Biogas – keine Angst vor Blackout Lange waren Biogasanlagen in negativer Diskussion. Vermaisung oder Tank-Teller-Diskussion sind die Stichworte.…
Hallo zusammen, unser nächster Energiewende-Stammtisch sollte sehr interessant werden. Pressemitteilung Beim Start im September 2016 im Gasthaushaus Christl in Arnschwang mit Matthias Wiedemann vom Zukunftsbüro der Kreiswerke und fünf Teilnehmern…
Pressemitteilung Energiewende-Stammtisch, 03.08.2022, 19:00 Uhr, Arnschwang, Dorfplatz, Radl Café Beim 61. Energiewende-Stammtisch wird des darum gehen wie Bürgerenergie-Gemeinschaften Geschäftsmodelle sinnvoll entwickeln und dadurch die Wertschöpfung steigern. Etwas für den Klimaschutz…
Zeitungsartikel zum 60. Energiewende-Stammtisch: 028_CHA_ZTG_00_130722 Pressemitteilung Einladung zum 60. Energiewende-Stammtisch, 06.07.2022, 19:00 Uhr, Arnschwang, Radl-Café Solarpark mit Energie-Genossenschaft und Energy Sharing umsetzten Nachdem unser Verein für den Innovationspreis "Beste Aussichten"…