Solaranlagen Recycling?
Immer wieder wird von Energiewendekritikern geäußert, die Solarmodule würden ein riesiges Problem werden, wenn dann mal die Laufeit von 20 Jahren abgelaufen ist. Dabei sind viele Module gar kein Fall…
Immer wieder wird von Energiewendekritikern geäußert, die Solarmodule würden ein riesiges Problem werden, wenn dann mal die Laufeit von 20 Jahren abgelaufen ist. Dabei sind viele Module gar kein Fall…
MEYER BURGER führt die Photovoltaik weltweit in ein neues Zeitalter. Das schweizerische Unternehmen MEYER BURGER Technology AG ist ein industrieller Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen, mit Sitz in Gwatt, einem…
"Wir stehen an einem Kipp-Punkt zugunsten der Erneuerbaren. Ökostrom ist preiswerter als konventioneller Strom – ein unschlagbarer ökonomischer Vorteil der ökologischen Energieversorgung. Und: Solarstrom ist Sozialstrom." https://www.pv-magazine.de/2023/10/31/mehr-e-autos-mehr-oekostrom-mehr-waermepumpen/
Beim nächsten Stammtisch wird es auch darum gehen, wie die Energiewende umgesetzt werden kann, und wie wir die Veränderungen unseres Wetters bewältigen können. Vor allem auch die steigende Wasserknappheit. Jeder,…
E-Auto Präsentation beim Stammtisch am 06.09.2023, bei der sich Interessierte informieren konnten, und mit Nutzern über deren Erfahrungen sprechen konnten. Das älteste Auto war ein ca 8 Jahre alter Renault…
Klaus Hablitzel und der schwierige Weg zum eigenen Patent Er nennt sich Innovateur, Klaus Hablitzel, der diesmal als Referent anwesend sein wird. Er ist Lehrer, Industriemechaniker und Busfahrer – aber…
Am 4. Januar 2023, auf dem monatlich stattfindenen Energiewendestammtisch in Arnschwang, wurde von Sönke Siebold seine Idee einer Heizung berichtet, die mehr CO2 bindet als freisetzt. Und hier ist sie…
Interessanter Artikel im Solarbrief des Solarfördervereins (www.sfv.de): >Die Ölkonzerne investierten bis in die 70er Jahre beträchtliche Geldmittel in die Verbesserung der PV-Zellen. Die schon erwähnte „Solar Power Corporation“ zum Beispiel…
"Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft. Unter dem Motto „Connecting Solar Business“ treffen sich jährlich Hersteller, Zulieferer, Großhändler, Dienstleister, Projektentwickler und -planer sowie Start-ups aus…
Herkömmliche Elektrolyseure brauchen zur Wasserstoffherstellung eine externe Wasserversorgung, das ist hier nicht nötig. Das Wasser wird im Inneren des Moduls aus der Luft gewonnen, was besonders beim Einsatz in trockenen…