Jahreshauptversammlung 2023 am 22.04.2023
Termin Samstag, 22.04.2023, 14:00 Uhr im Radl-Café, Arnschwang
Termin Samstag, 22.04.2023, 14:00 Uhr im Radl-Café, Arnschwang
"Warum dieses Wachstum von knapp 50 Prozent + x realistisch ist? Nun, es wird schlicht Material verfügbar sein und das zu Preise von vor der Corona-Krise. Und das ist ein…
"Alleine in Deutschland dürften in 2022 rund 500 MWh an netzdienlichen Großspeichern ans Netz gegangen sein. ... Ab 2023 dürften pro Jahr wohl Projekte in einer Größenordnung von ca. 1…
Schönes Video, das die Fuktion einer Wärmepumpe erklärt. Hier klicken
Forschung und Lehre in der Region! Die Erfolgsgeschichte - Technologie Campus Cham. Die Erfolgsgeschichte des Campus wird im Vortrag des Wissenschaftlichen Leiters Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Aumer aufgezeigt. Zudem wird auf…
Die Förderung für Wärmepumpen bleibt 2023 stabil, es sind Fördersätze bis zu 40 Prozent möglich. Es werden auch zusätzliche Boni für die Sanierung von besonders ineffizienten Gebäuden ausgeschüttet. https://www.haustec.de/heizung/waermepumpen/so-werden-waermepumpen-2023-gefoerdert Die…
Ein Windrad hält nicht ewig, und wenn es ausgedient hat muss es rückgebaut werden. Dabei entsteht viel Müll. 80 bis 90 Prozent sind recyclingfähiger Beton und Stahl in Fundament und…
"Mit Wärmepumpen will die Europäische Union den Wärmesektor dekarbonisieren. Dafür sollen die Absatzzahlen in den nächsten fünf Jahren verdoppelt werden, das entspricht in Summe 10 Millionen Wärmepumpen. Durch den steigenden…
"Schellnhuber fordert deshalb im Interview mit dem ARD-Magazin Panorama, eine individuelle CO2-Grenze einzuführen und gleichzeitig einen privaten Handel mit CO2-Rechten zu ermöglichen. 'Jeder Mensch kriegt drei Tonnen CO2 pro Jahr,…
Robert Habeck ist bei den Grünen, man möchte es kaum glauben. Der große Gewinner der sogenannten Klimaewahl hat sich offensichtlich vom Klimaschutz verabschiedet. Nach dem Umstieg von Ergas auf LNG…